Herzlich willkommen
auf unserem Bauernhof!
WIR LIEBEN DAS LANDLEBEN...
...UND UNSERE TÄGLICHE ARBEIT
RINDERHALTUNG
Bei uns auf dem Hof halten wir Bayerisches Fleckvieh. Diese alte Rasse stammt vom Simmentaler Hausrind ab
und zeichnet sich durch mageres Fleisch und einen hohen Anteil an wertvoller Fleischteile aus.
Die jungen Kälber kommen im Alter von 4 Wochen zu uns auf den Hof und werden mit Milch bis 10. oder 12. Lebenswoche gefüttert. Ab der 12. Woche beginnt die Aufzucht des Jungrindes mit Umstellung auf Rauhfutter aus eigener Erzeugung.
Bis zur Schlachtreife des ausgewachsenen Rindes bleiben sie 22-26 Monate bei uns auf dem Hof.
ACKERBAU
"Das Frühjahr steht in den Startlöchern". Die Bestandsbeurteilung der Feldfrüchte beginnt jetzt. Dazu gehört auch die Bewertung des Ackerbodens. Ein guter Boden zeichnet sich durch eine schöne Struktur mit vielen Regenwürmern und Microorganismen, sowie einem frischen, blumenerdigen Geruch mit einer guten Durchlüftung aus.
Unser Nachwuchs als nächste Generation hat ebenfalls Anspruch auf einen gut gepflegten und optimal versorgten Ackerboden mit guter Struktur und ausreichend Bodenleben.
"Deshalb gilt als oberstes Ziel, unseren Boden zu schützen"
MARKTFRUCHTANBAU
Nur einen Teil unserer Felder benötigen wir für die Erzeugung von Futtermitteln für unsere Rindermast.
Auf ansehnlichen Flächen bauen wir zusätzlich Marktfrüchte an, mit denen dann regionale Handelspartner versorgt werden.
Angebaut werden Qualitätsweizen für eine Getreidemühle, Zuckerrüben für einen Zuckererzeuger, Futtergetreide für Landwirte mit Schweinen und Wiesenheu für Pferdehöfe.
BESUCHEN SIE UNSEREN BAUERNHOF
Hopfengarten 4
96199 Zapfendorf/Reuthlos
Tel. +49 (0) 9547 603206
Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung